Alle Kategorien

Unternehmensnachrichten

Startseite >  Neuigkeiten >  Unternehmensnachrichten

3 Arten von mobilen Stromstationen für unterschiedliche Anforderungen

Aug 26, 2025

Tragbare tragbare Stromstationen

Wenn Sie leidenschaftlich gerne campen, wandern oder irgendeine Art von Outdoor-Arbeit leisten, ist eine portable Outdoor-Stromversorgung ein Game-Changer. Diese kompakten Stromaggregate sind leicht gebaut, sodass Sie eines in Ihren Rucksack packen und losgehen können.

Nehmen Sie das 300W-Modell als hervorragendes Beispiel: Es verfügt über einen langlebigen 200Wh LiFePO4-Akku, der Sicherheit priorisiert. Die 300W AC-Steckdose bewältigt kleinere Geräte – denken Sie an Laptops, Mini-Kühlschränke oder batteriebetriebene Camping-Leuchten – sodass Ihre Stromversorgung gesichert ist. Zudem unterstützt es ein 15W kabelloses Ladepad, sodass Sie Ihr Smartphone ohne Kabelsuche laden können. Hinzu kommt eine eingebaute LED-Leuchte, ideal, um Ihr Zelt im Dunkeln aufzubauen oder nächtliche Wege zum Camping-Badezimmer zu erhellen.

Das Beste? Diese Stromversorgungsstationen arbeiten vollkommen geräuschlos und stören somit das natürliche Summen der Umgebung nicht. Dank der CE- und UN38.3-Sicherheitszertifizierungen können Sie diese beruhigt nutzen und wissen, dass sie strenge Sicherheits- und Gesundheitsprüfungen bestanden haben.

Home & Mobile All-in-One Stromversorgungsstationen

Wenn Sie eine Stromquelle benötigen, die zu Hause und unterwegs funktioniert, sind All-in-One Stromversorgungsstationen ideal. Sie sind flexibel gestaltet und eignen sich sowohl als häusliche Notstromversorgung als auch für das Camping quer durch das Land.

Modelle wie das 7,5-kWh- oder 10-kWh-Modell sind ideal für diesen Einsatz. Jede Einheit verfügt bereits über eine eingebaute Batterie und einen Solarwechselrichter, sodass Sie Zeit sparen und sich der Installationsschwierigkeiten entledigen. Zuhause nutzen sie überschüssige Solarenergie, reduzieren den Netzstromverbrauch und senken somit die Stromrechnung. Falls der Strom ausfällt, schaltet sich das System automatisch ein, um Kühlschrank, Beleuchtung und andere wichtige Geräte weiterhin betreiben zu können.

Die Mitnahme dieser Geräte unterwegs ist unkompliziert. Einfach in das Auto schieben – das leichte Design ermöglicht stressfreies Reisen. Sie verwenden LiFePO4-Batterien, die mehrere tausend Ladezyklen halten, sodass Sie nicht häufig Batterien austauschen müssen. Sicherheitstechnologien schützen vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen, sodass Sie sorgenfrei fahren, campen oder feiern können.

Solar-Mobilstromstationen mit großer Kapazität

Wenn Sie weit entfernt vom Stromnetz zuverlässige Energie benötigen – sei es in einer abgelegenen Hütte, auf einem mehrtägigen Outdoor-Festival oder auf einer entlegenen Baustelle – liefern großvolumige mobile Solarkraftstationen die Leistung, die Sie brauchen. Mit Speicherkapazitäten von in der Regel rund 30 kWh lassen sich diese Geräte problemlos an Solarpaneele anschließen und ermöglichen so eine ununterbrochene Stromversorgung über Tage oder sogar Wochen.

Im Inneren ist die neueste LiFePO4-Batterie für den Langzeiteinsatz konzipiert. Mehr als 6000 Ladezyklen sind hier Standard, sodass sie über Jahre hinweg zuverlässig Strom liefert. In Kombination mit einem 10-kW-Hybrid-Wechselrichter können Sie gleichzeitig einen Entfeuchter, eine Kreissäge und einen Mixer ohne Probleme betreiben. Zudem wird die Energie direkt aus der Sonne gewonnen, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.

Jedes System wird durch hochwertige Sicherheitsausrüstung unterstützt. Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) passt kontinuierlich das Zellengleichgewicht an, schaltet das Netz ab, falls die Temperaturen zu hoch werden, und verhindert Überstrom oder Kurzschlüsse, bevor diese zu einem Problem werden. Dank dieser Kombination aus Leistung und Sicherheit können Sie beruhigt laden, betreiben und speichern.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000