Vorsichtsmaßnahmen bei der Messung des Innenwiderstands von Lithium-Batterien
1. Messumgebung:
Temperaturkontrolle: Eine stabile Umgebungstemperatur aufrechterhalten, da die Temperatur einen erheblichen Einfluss auf den Innenwiderstand von Lithium-Batterien hat. Im Allgemeinen sollten Messungen innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs durchgeführt werden, und die Messergebnisse sollten temperaturkorrigiert sein.
Feuchtekontrolle: Vermeiden Sie eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, um negative Auswirkungen auf die Leistung von Messgeräten und Batterien zu verhindern.
2. Kalibrierung der Messgeräte:
Regelmäßige Kalibrierung: Messgeräte sollten regelmäßig kalibriert werden, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen.
Genauigkeitsauswahl: Wählen Sie Messgeräte mit geeigneter Genauigkeit entsprechend den Messanforderungen aus.
3. Batteriezustand:
Ladestatus: Vor der Messung sollte der Ladestatus der Batterie eindeutig definiert sein, z. B. vollständig geladen, teilweise geladen oder entladen. Der Innenwiderstand kann je nach Zustand variieren.
Ruhezeit: Vor der Messung sollte die Batterie für einen bestimmten Zeitraum ruhen, um einen stabilen inneren Zustand zu erreichen.
4. Übergangswiderstand:
Verbindung optimieren: Stellen Sie eine gute Verbindung zwischen Messvorrichtung und Batterieelektrode sicher und reduzieren Sie den Einfluss des Übergangswiderstands auf das Messergebnis.
Kontaktfläche reinigen: Halten Sie die Kontaktfläche zwischen Batterieelektrode und Vorrichtung sauber und entfernen Sie Schmutz und Oxide.
5. Messfrequenz und Messzeit:
Messfrequenz wählen: Wählen Sie anhand der Batterieeigenschaften und des Messzwecks eine geeignete Messfrequenz.
Messdauer: Steuern Sie die Dauer der Messung, um Veränderungen der Batterieleistung durch zu lange Messung vorzubeugen.
6. Datenanalyse und -verarbeitung:
Wiederholte Messung: Führen Sie mehrere Messungen durch und bilden Sie den Durchschnitt, um die Zuverlässigkeit der Messergebnisse zu verbessern.
Umgang mit Ausreißern: Analysieren und verarbeiten Sie Ausreißer in Messdaten, um festzustellen, ob es sich um Messfehler handelt.
Empfehlungen lesen:
mit einem Stromverbrauch von mehr als 20 W
Marktperspektiven von Lithium-Polymer-Batterien
SPS002 Stapeln
PB600UK
PB-MN500W