Alle Kategorien

Unternehmensnachrichten

Startseite >  Neuigkeiten >  Unternehmensnachrichten

Welche Auswirkungen hat der Gravurprozess auf die Leistung von Lithium-Batterien?

Jun 01, 2025

Welche Auswirkungen hat der Gravurprozess auf die Leistung von Lithium-Batterien?

Auswirkungen auf die Ausbeute:
1. Ebenheit und Dickenuniformität der Gravur: Wenn die Oberfläche der Gravur ungleichmäßig ist oder erhebliche Unterschiede in der Dicke aufweist, können während des anschließenden Elektrodenherstellungsprozesses Probleme wie Brüche und Verknitterung auftreten, was zu einem Rückgang der Ausbeute führt.
2. Haftung zwischen Schlamm und Substrat: Während des Beschichtungsprozesses kann es bei unzureichender Haftung zwischen Schlamm und Substrat leicht zu Ablösungen während des Trocknungs- oder Formprozesses kommen, was die Ausbeute an Fertigerzeugnissen beeinträchtigt.

Die Auswirkungen auf die Batterieleistung:
1. Konsistenz der Elektrodendicke: Die Qualität der Gravur bestimmt die Konsistenz der Elektrodendicke, welche wiederum den Innenwiderstand sowie die Lade- und Entladeleistung der Batterie beeinflusst. Ein gleichmäßig dickes Elektrodenblatt kann den Innenwiderstand reduzieren, die Rateneigenschaften und die Zyklusstabilität der Batterie verbessern.
2. Oberflächen glätte: Die Gravuroberfläche weist eine hohe Glätte auf, was dazu beiträgt, Polarisationserscheinungen während der Elektrodenreaktionen zu reduzieren und somit die Lade- und Entladeeffizienz sowie den Wirkungsgrad der Energieumwandlung der Batterie zu verbessern.

Auswirkungen auf die Batterielebensdauer:
1. Gleichmäßigkeit der Materialverteilung: Hochwertige Gravur ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Elektrodenmaterialien in der Beschichtung, vermeidet eine übermäßige Konzentration oder Dünnschichtigkeit lokaler Materialien und reduziert dadurch den Kapazitätsabbau der Batterie während des Zyklenbetriebs, wodurch die Lebensdauer der Batterie verlängert wird.
2. Restspannungen: Eine unsachgemäße Verarbeitung während des Gravurdruckprozesses kann zur Entstehung von Restspannungen führen, welche während der Nutzung der Batterie Schäden an der Elektrodenstruktur verursachen und somit die Lebensdauer beeinträchtigen können.

Empfehlungen lesen:
wandmontierte Preise für stationäre Energiespeicher. Welcher Sicherheitsunterschied besteht zwischen Bleibatterien und Lithiumbatterien?
stationärer Energiespeicher im All-in-One-Design
PB-MN1000W
Gehäusetechnik für stationäre Energiespeicher
PB600UK

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000