Alle Kategorien

Branchennews

Startseite >  Neuigkeiten >  Branchennews

Stromversorgung mit Heimspeicher: Unverzichtbar bei Stromausfällen

Sep 04, 2025

Warum ist ein Heimspeicher bei einem Stromausfall notwendig?

Stromausfälle können buchstäblich zu jedem Zeitpunkt eintreten; etwa während eines Gewitters, wenn der Blitz nahe genug an einer Stromleitung einschlägt, oder im Winter, wenn das Stromnetz zu stark abkühlt und einfriert. Sobald der Strom ausfällt, verlieren die Menschen oft viel: Der Kühlschrank beginnt Lebensmittel verderben zu lassen, Heizungen und Klimaanlagen schalten sich sofort ab und lassen die Menschen entweder schwitzen oder frieren, und Handys können nicht mehr geladen werden, um selbst eine kurze Nachricht an die Welt zu senden. Hier kommt die häusliche Batterie-Reserve ins Spiel. Sie bietet eine Sicherheitsreserve und stellt Strom bereit – Ersatzstrom oder sogar alternativen Strom – für wichtige Systeme und Geräte, damit diese weiterhin funktionieren können. Im Gegensatz zu traditionellen Stromgeneratoren sind häusliche Batterie-Reserven modern, leise und wartungsfrei, sodass sie ohne Sorgen bezüglich Kraftstoffnachschub oder übermäßigen Lärms eingesetzt werden können. Für alle, die den Stress und die extreme Unannehmlichkeit eines Stromausfalls nicht durchmachen möchten, sind häusliche Batterie-Reserven keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Welche Funktionen für eine häusliche Batterie-Reserve priorisieren

Lächerlich unzureichende Batteriespeicher-Lösungen? Schrecklich ineffizienter Batteriespeicher? Wichtige Komponenten einer Heimbatterie zur Sicherheitsstromversorgung können unterschiedlich ausgeprägt sein, und es ist unerlässlich, dass Sie diesen Unterschieden besondere Aufmerksamkeit schenken. Der erste Aspekt ist die Zyklenfestigkeit. Als Hauseigentümer möchten Sie eine Batterie, die Sie über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder laden und entladen können. Es ist ratsam, Batterien zu wählen, die mehr als 6000 Ladezyklen erreichen. Das heißt, je mehr Zyklen eine Batterie bewältigen kann, desto stabiler ist ihre Leistung und desto länger hält sie – eine wiederaufladbare Batterie, die zehn Jahre und länger hält, ist zumindest ausdrucksstark formuliert. Ein weiterer Aspekt ist die Skalierbarkeit. Einige Batteriepacks erlauben es Ihnen, klein anzufangen, beispielsweise mit 300Wh, und bei Bedarf die Kapazität zu erhöhen, etwa auf 10000Wh oder sogar 30kWh – egal ob für einige Lampen oder das gesamte Haus. Manche Stromspeicher gehen sogar so weit, dass sie die Kombination mit Solarpanels ermöglichen, und selbst in diesen Fällen sind viele Speicher mit PV-Modulen kompatibel. Die Speicherung erneuerbarer Energie zur autarken Stromversorgung während Stromausfällen trägt dazu bei, Ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Batterien sind besonders geeignet für umweltbewusste Verbraucher. Weitere Aspekte wie die BMS-Funktionen zur Überhitzungs- und Kurzschlusskontrolle sind ebenso von Bedeutung.

Heim-Batteriesysteme zur Notstromversorgung mit Solarmodulen

Eine Heimbatterie zur Notstromversorgung funktioniert zusammen mit Solarmodulen, um maximale Effizienz und Energieeinsparungen zu erzielen. Solarmodule am Haus fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Energie um, um das Zuhause mit Strom zu versorgen. Überschüssige Energie wird in der Backup-Batterie gespeichert. Gespeicherte Solarenergie wird genutzt, wenn die Batterie einen Stromausfall erkennt oder es Nacht ist. Um die monatlichen Stromkosten zu senken, wird gespeicherte Solarenergie verwendet, anstatt Strom aus dem öffentlichen Netz zu beziehen. Batteriesysteme für die Notstromversorgung und Batterien, die zusammen mit Hybrid-Wechselrichtern verwendet werden, ermöglichen eine nahtlose Übergang zwischen dem Strombezug aus dem Netz, den Solarmodulen oder den Backup-Batterien.

Auswahl der für Ihre Bedürfnisse optimalen Heimbatterie zur Notstromversorgung.

Die Notstromversorgung mit einer Heimbatterie beginnt damit, Ihre Anforderungen zu verstehen. Stellen Sie sich selbst die Frage: Was möchte ich während eines Stromausfalls versorgen? Nur grundlegende Geräte wie Kühlschrank, Telefon, Heizung und Kühlung oder alles zusammen? Falls es nur um die Grundfunktionen geht, reicht eine geringere Kapazität – 5 kWh aus. Falls es um das gesamte Zuhause geht, benötigen Sie eine höhere Kapazität, 10 kWh oder mehr. Sie sollten auch die Garantie überprüfen. Eine Garantie von zehn Jahren ist ein gutes Indiz dafür, dass der Hersteller von der Langlebigkeit seines Produkts überzeugt ist. Achten Sie ebenfalls auf Anpassungsmöglichkeiten der Batterie. Einige Anbieter wie Samsung SDI bieten OEM/ODM-Dienste sowie Samsung an, sodass Sie eine Batterie erhalten können, die perfekt zu Ihren Größen- oder Energiebedürfnissen passt. Prüfen Sie auch Vorhandensein von Zertifizierungen wie CE, UN38.3 oder RoHS, da diese alle belegen, dass das Produkt sicher ist und die Qualität auf einem angemessenen Niveau liegt. Berücksichtigen Sie zudem den Kundendienst, da Sie einen Anbieter benötigen, der weltweiten Support bietet, um Situationen zu vermeiden, in denen Sie keine Hilfe erhalten.

Die Vorteile von Investitionen in Heimbatteriespeicher-Systeme

Heimbatteriespeicher sind recht teuer, doch die Vorteile, die mit diesen Geräten verbunden sind, sind zahlreich. Vor allem bieten sie Energieunabhängigkeit. Sie können sich vom Stromnetz lösen – was besonders bei Preiserhöhungen oder geplanten Stromabschaltungen ideal ist. Falls Sie Solarpanele besitzen, können Sie auf diese Weise im Laufe der Zeit viel Geld sparen. Zudem erhöhen diese Geräte den Wert eines Hauses. Die meisten potenziellen Käufer schätzen energieeffiziente und widerstandsfähige Ausstattungsmerkmale, weshalb eine Heimbatterie eine nützliche Ergänzung darstellt. Außerdem leisten Sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die Nutzung von gespeicherter Solarenergie und Batteriespeichern verringert den Bedarf an fossilen Brennstoffen und reduziert somit die Emission von Treibhausgasen. Moderne Batterien sind langlebig, haben über 6000 Ladezyklen und robust, was bedeutet, dass sie über viele Jahre hinweg verwendet werden können. Dies ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Option.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000